Der moderne Baustellenkran…
…schafft mehrere Baustellen an nur einem Tag ohne zusätzliches Zugfahrzeug.
Der von Dunst Hydraulik & Ladetechnik entwickelte Baumeisterkran ist die perfekte Lösung für Baustellen, bei denen es auf Schnelligkeit, Wendigkeit und Mobilität ankommt. Basierend auf dem leistungsstarken HMF 8520-K8 und FJ1200-K4 Ladekran (85 mt) des renommierten dänischen Herstellers HMF, wurde dieser mobile Kran auf einen selbsttragenden, verwindungssteifen Rahmen aufgebaut. Damit bietet dieser LKW Kran maximale Stabilität und Langlebigkeit. Im Vergleich zu klassischen Turmdrehkranen überzeugt der Baustellenkran durch schnellen Aufbau, autonomen Betrieb und die Fähigkeit, mehrere Baustellen an nur einem Tag abzufahren – ohne zusätzliches Zugfahrzeug.
Kompromisslose Technik
Die verbaute starre Zugdeichsel dieses mobilen Anhängerkrans überträgt die Stützlast optimal und sorgt zusammen mit der hydraulischen Zwangslenkung (1. und 3. Achse) für erstaunliche Wendigkeit – selbst bei einem Gesamtgewicht von 27 Tonnen. Ein zentrales Highlight ist das All-in-One Motorgehäuse, das sowohl Diesel- als auch Elektroantrieb beinhaltet. Zusätzlich finden darin Tanks für Hydrauliköl und Treibstoff sowie die Hydraulikpumpe Platz. Damit ist der Baumeisterkran auch emissionsfrei betreibbar und ideal für innerstädtische Baustellen oder sensible Einsatzorte. Was den Baumeisterkran besonders auszeichnet: Er ist innerhalb von 10 Minuten vollständig aufgebaut und einsatzbereit. So sparen Sie wertvolle Zeit und reduzieren die Stillstandskosten auf ein Minimum. Auch der Rückbau erfolgt in wenigen Minuten. Damit lassen sich gleich mehrere Baustellen an einem Tag bedienen.
Technische Highlights im Überblick
Ausgezeichnete Innovation aus Österreich
Für dieses einzigartige System wurde Dunst Hydraulik & Ladetechnik mit dem Burgenländischen Innovationspreis 2016 in der Kategorie KMU ausgezeichnet. Die Umsetzung erfolgte im Zuge einer Diplomarbeit von Thomas Dunst, Michael Zehetner und David Wittholm an der HTBLuVA Mödling in Zusammenarbeit mit der Kölly Bau GmbH. Ziel war es, einen autonom betriebenen Anhänger mit 6-facher Abstützung und hydraulischer Zwangslenkung zu entwickeln. Die extrem einfache Handhabung dieser einzigartigen Lösung erspart gegenüber einem Turmdrehkran viel Zeit und damit auch enorme Kosten.
Der Baumeisterkran kombiniert Leistung, Sicherheit und Mobilität auf höchstem Niveau. Ideal für Bauunternehmen, die schnell, effizient und unabhängig und ohne stationären Turmdrehkran arbeiten wollen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung, Konfiguration und Umsetzung Ihrer individuellen Kranlösung.
Der Baumeisterkran kombiniert Leistung, Sicherheit und Mobilität auf höchstem Niveau. Ideal für Bauunternehmen, die schnell, effizient und unabhängig und ohne stationären Turmdrehkran arbeiten wollen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung, Konfiguration und Umsetzung Ihrer individuellen Kranlösung.
